Was ist der Creator Modus bei LinkedIn?

 

Der Creator-Modus kann aktiviert werden, um auf zusätzliche Tools und Funktionen zuzugreifen, um Inhalte bei LinkedIn zu erstellen, dein Netzwerk bzw. deine Zielgruppe zu erweitern. Jedes LinkedIn-Mitglied hat jederzeit die Möglichkeit, ein Creator zu werden und den Modus zu aktivieren. Ganz unabhängig, ob du den Premium Tarif nutzt oder nicht. 

Welche Funktonen stehen dir im Creator Modus zur Verfügung?

 

  • Dein Button „Vernetzten“ verändert sich zu „Folgen“ – wobei das „Vernetzten“ über drei Mausklicks weiter immer noch möglich ist
  • Die Anzahl deiner Follower wird weiter oben im Profil angezeigt
  • Du kannst einen klickbaren Link im oberen Teil deine Profils hinzufügen und z.B. auf ein Kennenlerntermin oder deinen Leadmagneten verweisen
  • Die Anordnung in deinem Profil verändert sich
  • Der Abschnitt der Aktivitäten verändert sich – hier ist eine andere Reihenfolge möglich und deine aktuellen Inhalte können präsentiert werden
  • In deinem Profil werden deine Aktivitäten wie Likes und Kommentare nicht mehr angezeigt
  • Du kannst deinem Profil bestimme Hashtags zuordnen, die relevante Keywords für dich sein können bzw. unter diesen du gefunden werden möchtest. Es ist auch ein eigener Hashtag möglich

 

 

Seit einiger Zeit steht dir die Möglichkeit zur Verfügung, ein Audio Event bei LinkedIn zu veranstalten.

 

Dies ist nur im Creator Modus möglich. 

 

Kriterien für diese Funktion:

 

  • mehr als 150 Follower:innen/Kontakte
  • Du hast bereits Inhalte (Beiträge/Posts) bei LinkedIn veröffentlicht

 

Im Abschnitt „Ressourcen“ findest du diese Funkton. 

 

Du kannst ein Audio-Event über die „Event“ Funktion planen.

Nach der Erstellung deines Events kannst du dein Audio Event bei LinkedIn bewerben.

Dein Event erscheint bei deinen Neuigkeiten und kann geteilt werden.

Ebenfalls ist es möglich über den klickbaren Link im Profi dein Event zu bewerben. 

Vernetzten VS. Folgen – Welche Vorteile haben die unterschiedlichen Funktionen?

 

Was ist der Unterschied?

 

Vernetzten: 

Wenn du mit jemanden vernetzt bist, dann könnt ihr gegenseitig eure geteilten Beiträge und Updates auf der LinkedIn Startseite (Feed) sehen. Ihr könnt euch Nachrichten schreiben und steht somit im direkten Kontakt zueinander. Die Interaktion und das Social Selling funktioniert so für beide Seiten sehr gut. 

 

  • Ihr könnt euch Direktnachrichten senden, es sind keine In-Mails notwendig – somit könnt ihr euch kostenlose Nachrichten schreiben
  • Im Feed der anderen Person werden deine Interaktionen (auch Likes und Kommentare) angezeigt. Das erweitert die organische Reichweite der Beiträge enorm. 
  • Du kannst die Kontakte auch des 2. Grades sehen (Voraussetzung, die Funktion ist nicht eingeschränkt)

 

Folgen:

Seit des den Creator Modus gibt, ist auch die Funktion „folgen“ möglich. Ähnlich wie bei Instagram. Du musst nicht darauf warten, ob deine Vernetzungsanfrage angenommen wird oder nicht. Du kannst ab dem ersten Mausklick der Person folgen. Du siehst die veröffentlichten Inhalte der Person, der du folgst. Aber die Person sieht deine Inhalte nicht. 

 

 

Welche Erfahrungen habe ich mit den unterschiedlichen Funktionen gemacht?

 

In den vergangenen zwei Monaten habe ich mein Profil bewusst auf den Creator Modus gestellt. Ich wollte schauen, wie sich mein LinkedIn Auftritt entwickelt, wenn ich den Creator Modus verwende. 

 

Was ist mein Resümee dazu?

 

Lange habe ich einen Bogen um den Creator Modus gemacht. Doch neue Funktionen gebe ich immer einen neue Change. 

 

Ich sage ganz klar, dass der „normale“ Modus zum Vernetzten für alle Starter:innen geeignet ist und nicht der „Creator-Modus“. Warum ich das so sehe? Die Interaktion ist nur im Vernetzten Modus möglich. Gerade am Anfang möchtest du auf dich durch Interaktion auf dich aufmerksam machen. Wie soll die Interaktion stattfinden, wenn keine direkte Verbindung besteht? 

 

Wenn du bereits dir ein größeres Netzwerk aufgebaut hast – ich gebe die Empfehlung erst ab min. 3.000 Netzwerkmitglieder, dann ist der Creator Modus möglicherweise sinnvoll. Zusätzlich solltest du dennoch regelmäßig Content auf deinem LinkedIn Profil veröffentlichen, da sonst keine Interaktion mit deinem Netzwerk möglich ist. 

Wenn du regelmäßig Content veröffentlichst (1-3 x pro Woche) und du dir bereits eine Personal Brand aufgebaut hast, dann ist der Creator Modus mit seinen zusätzlichen Funktionen eine wunderbare Möglichkeit dieses Upgrade für dein Profil zu nutzen. 

Fazit:

Wenn du allerdings neu mit LinkedIn startest, dann empfehle ich dir ganz klar den „normalen“ Vernetzten Modus. Da in diesem Modus die Interaktion deutlich leichter funktioniert. 

 

Klar kann auch im Creator Modus die Funktion „Vernetzten“ genutzt werden. Doch es ist mit weiteren Mausklicks verbunden, die die Nutzerfreundlichkeit mindert. Daher kann ich dir aus der Praxis den Tipp geben, verwende Anfangs den Standard Modus. So kannst du das Beste aus deinem LinkedIn Auftritt erzielen und der Interaktion mit anderen Profilen und deinem eigene steht nicht mehr im Wege. 

 

Denn auch Interkation ist Content! 

 

Du machst dich sichtbar bei anderen Profilen, die bereits eine höher Anzahl an Netzwerkmitglieder hat oder die Person genau deine Zielgruppe ist. Durch sinnvolle Kommentare machst du auf dich aufmerksam! 

 

Neue Funktion kommt bald im Creator Modus:

Die Ansicht im Creator Modus wird sich demnächst verändern. Dein Profil wird sich mehr an die Nutzerfreundlichkeit anpassen. So wird es zukünftig zwei Reiter geben, die dein Profil besser unterteilen „Posts“ und „Berufserfahrung“. 

 

 

Ich wünsche dir viel Erfolg bei LinkedIn!

Deine Daniela

 

PS: Vernetzte dich gerne mit mir bei LinkedIn