Die Reaktionen bei LinkedIn Beiträgen können durch Emoji deutlich verstärkt werden.
Zwar sollte dein Beiträge nicht eine Emoji Überschwemmung beinhalten. Doch der ein oder andere Emoji ist eine wirksame Unterstützung für die Kommunikation deiner schriftlichen Beiträge bei LinkedIn.
LinkedIn Emoji – Mit welchen Tastenkürzel können Emoji bei LinkedIn eingesetzt werden?
Einfache Tastenkürzel können das Leben schon deutlich leichter machen.
- Auf deiner Tastatur das „Windows“ Zeichen – meistens rechts unten
- Drücken die Tastenkombination [Windows] + [.], [Steuerung] + [ü] oder [Steuerung] + [-].
- Auf einem MAC: Drücke Befehl + Steuerung + Leertaste
Und schon öffnet sich das Emoji Fenster und du kannst die passenden Emojis für dich aussuchen.
Emojis bei LinkedIn können sehr gut auch als Wiedererkennungswert verwendet werden. Such dir 3-4 Emojis aus, die dich oder dein Business widerspiegeln.
Zack, wieder ein weiterer Schritt für dein Personal Branding bei LinkedIn.
Außerdem ist LinkedIn selbstverständlich auch eine Social-Media-Plattform. Die Menschen wollen Texte lesen und zugleich auch Emotionen spüren. Das vermittelst du mit Emojis noch mehr.
Wo können Emoji bei LinkedIn eingesetzt werden?
LinkedIn Slogan
Hier steht dir eine Zeichenanzahl von 200 möglichen Zeichen zur Verfügung. Hier besteht die Möglichkeit, deinen Text mit Emoji zu verstärken.
Info-Box bei LinkedIn
Auch hier besteht die Möglichkeit deinen geschriebenen Text mit einzelnem Emoji zu verstärken oder auch zu untergliedern. Versuche es deinem Leser so leicht wie möglich zu machen, damit dieser sich auch in der mobilen Version von LinkedIn zurechtfindet.
Post bei LinkedIn – sollen dort Emojis eingesetzt werden?
Das ist ein total persönliches Empfinden. Klar, kannst du Emojis bei LinkedIn in deinem Beitrag einsetzten. Doch es sollte wohl noch nach Business aussehen und nicht nach Kindergeburtstag (außer das ist dein Business).
Daher setzte bewusst Emojis ein. Nicht zu viele und nicht zu wenige. Die Emojis sollten zum Thema passen und deine Emotionen unterstreichen.
Tipps für Emojis bei LinkedIn
Verwende klare Emojis, die jeder versteht
Selbstverständlich keine Emojis, die beleidigend sein könnten
Bleib bei positiven Emojis, die deine positiven Beiträge noch bestärken
Emojis in privaten Nachrichten
Auch über die privaten Nachrichten kannst du Emojis verwenden – weniger ist mehr. Bleib im Business Kontext.
Im Marketingbereich wird gerne die Rakete 🚀verwendet. Wenn du dich damit wohlfühlst, dann verwende diese auch gerne bei dir. Falls es allerdings überhaupt nicht mit deinen Werten übereinstimmt, dann verwende ein anderes Emoji.
LinkedIn und das “Funny” Emoji
Jetzt wird es auf LinkedIn lustig. Bald soll das “Funny” Emoji veröffentlicht werden.
Mir steht es noch nicht zur Verfügung. Daher zeige ich es dir anhand eines Screenshots von Nima Owji
Dieses Emoji ist noch etwas bestritten. Klar, können auch lustige Beiträge auf LinkedIn veröffentlicht werden, doch das Auslachen kann ein schmaler Weg sein.
Ich bin gespannt, wie das “Funny” Smilie von den LinkedIn Nutzern angenommen wird, wenn es denn ausgerollt wird.
Verwendest du bestimmte Emojis immer wieder?
Schreib mir in den Kommentaren davon.
Viele Grüße
Daniela
Trackbacks/Pingbacks