Jahresrückblick 2021: Wir wissen alle, ein Gründerjahr beginnt mit viel Euphorie. Wie meine Selbständigkeit eine magische Wende genommen hat.

1 Jahr Selbständigkeit: Mein größter Wachstum!

Anfang des Jahres war ich eine Gründerin. Hätte das mal einer zu mir vor ein paar Jahren gesagt – ich hätte es nicht geglaubt.

Januar 2021. Das Jahr begann für viele Menschen, so auch für mich unglaublich zäh. Die Unsicherheit war für alle zu spüren. Jede Familie kam an ihre Grenzen. Die Betreuungssituation war mehr als unübersichtlich. Kein Ende in Sicht. 

So auch für mich, den Wiedereinstieg ins Berufsleben habe ich mir nicht ansatzweise so geträumt wie es kam. 

Hätte ich Anfang des Jahres gewusst, was für ein wundervolles Jahr es für mich und meinen beruflichen Wiedereinstieg wird, ich hätte es nie und nimmer geglaubt. 

Doch genau so kam es. Mein Entschluss zur nebenberuflichen Selbständigkeit war gefasst. Auf geht’s in eine berufliche Zukunft, mit sehr viel Kreativität und den Mut etwas Neues zu Starten. Let’s do this!🤩

Wir können nur dann wachsen, wenn wir Neues ausprobieren.

Mindset. Hä? Was? Davon habe ich keine Ahnung!

Als Gründerin kam ich mit so vielen unterschiedlichen Themen in Berührung, von denen ich schlicht und einfach keine Ahnung hatte. So auch das Thema Mindset. Was ist das?

Reflektieren – komme ich in bewusstes Entscheiden. Neue Gedanken dürfen kommen. Mein Unterbewusstsein speichert meine Informationen.

Welche wichtigen Informationen soll mein Unterbewusstsein speichern?

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Schreibst du regelmäßig deine Gedanken auf?

Jeder Impuls, jede Information soll eine Eingliederung in meinem Unterbewusstsein bekommen. Welche Verknüpfungen sollen getätigt werden?

Genau das war wichtig für mich. Viele Emotionen, Freude, Angst,  Blockaden. Meine Bibliothek musste neue Kategorien anlegen.

Ja, mein System nimmt unglaublich viele neue Impulse auf. Auch hier musste ich speziell jeden neuen Impuls sortieren. Tut mir dieser neue Impuls gut oder entzieht es mir Energie?

Unglaublich viele neue Impulse kamen im Jahr 2021 auf mich zu. Ich habe für mich neue Entscheidungen getroffen. Das war wirklich ein Weg mit mir selbst.

Ja, auch ich darf Entscheidungen für und gegen mein Business treffen. Ich treffe diese Entscheidungen für mich selbst – für keinen anderen.

Anfangs waren unglaublich viele Impulse, die auf mich eingeprasselt sind. Mich neu sortieren, das war meine Challenge in den ersten Monaten.

Ich mach mir die Welt – wie sie MIR gefällt. Mein Business, meine Entscheidungen. Egal, ob sich das so „gehört“. Egal, ob das andere Gründerinnen anders machen als ich.

Das war ein Prozess, der sicherlich  nie zu Ende geht. Mit dem Thema Mindset habe ich mich bis vor meiner Selbständigkeit nicht wirklich beschäftigt. Doch einmal mehr den Fokus darauf gelegt, merke ich wie wichtig es für mich ist.

3 bewährte Möglichkeiten, deine Sichtbarkeit auf LinkedIn zu erhöhen

Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe.

Wo finde ich Kunden – kann mir da jemand einen Tipp geben?

Ich bin Existenzgründerin und brauche natürlich auch Kunden. Wo finde ich die oder wo finden die mich? LinkedIn soll ganz gut sein zur Kundengewinnung, habe ich gehört.

Die Organisation war vorerst erledigt. Das nahm mir eine große Last. Jetzt ging es an die Kundengewinnung. 

Ja, als Gründerin sollte ich wohl auf Kundensuche gehen. Doch wo steckt mein Lieblingskunde? Wo finde ich Frauen, mit denen ich unglaublich gerne zusammenarbeiten möchte? 

Wie es wohl so üblich ist, legte ich mir einen Facebook Business Profil zu, ein LinkedIn Profil und ein Profil bei Instagram.

Und wo fange ich jetzt an meine Kunden zu finden? Schon nach kurzer Zeit stellte sich für mich heraus, dass ich hochwertige Kontakte überwiegend bei LinkedIn erhalte. 

Kontakte aus denen potenzielle Kunden und schließlich auch Kunden wurden. 

Eine Kundenbeziehung aufbauen, sichtbar zu werden. Das stand für mich im Vordergrund.

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Hast du deine Plan schon gefunden, um Kunden zu finden?

Keine Kaltakquise, keine lästigen Sprachnachrichten, die ich selbst Ultra nervig finde. Keine Bewerbungen auf peinliche Stellenausschreibungen in Facebook-Gruppen. 

Das war alles nichts für mich. Ich möchte, dass die Kunden selbst auf mich zukommen. Ohne nervigen Klinken putzen. 

Und so kam es auch. Nach kurzer Zeit der erste Kunde. Wenige Zeit darauf die zweite Kundin und so füllte sich mein Auftragsbuch stetig. Genau das war der richtige Weg für mich. 

LinkedIn und ich wurden immer bessere Geschäftspartner. Ich bildete mich immer mehr weiter. Saugte jedes Wissen über diese Plattform auf und nach einigen Monaten war ich die virtuelle Assistentin für das Social Media Management für LinkedIn. Das fühlt sich genau richtig an. 

Mit meinen Kundinnen zusammen Strategien entwickeln, ihre Sichtbarkeit bei LinkedIn zu erhöhen. Ihr Netzwerk auszubauen und neue Leads zu generieren.

Eine strategische Content Planung ist die Krönung. Das alles in Verbindung ergibt eine unschlagbare Sichtbarkeit, die zu mehr Kundenanfragen und mehr Kunden führt. 

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Planung ist alles – Notizheft, Laptop und ein gemütliches Plätzchen. Das macht für mich eine gute Organisation aus.

Diese Sichtbarkeit, von allen Seiten wird sie dir empfohlen, doch wie soll ich das angehen?

Ich brauche Kunden. Doch wenn ich mich nicht zeige, werden sie mich wohl auch nicht finden. Oder gibt es da noch einen anderen Weg?

Zu Beginn meiner Selbständigkeit machte ich mir natürlich auch Gedanken woher ich meine Kunden bekomme. Ja, sie warten nicht auf mich und klingeln an der Haustüre. Das wurde mir schnell klar.

Doch woher kommen sie? Wo treibt sich meine Zielgruppe rum und wie finden sie mich oder ich sie?

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Dauert dein Social Media Management für LinkedIn auch viel zu lange, weil du oft nicht weißt, was du überhaupt machen sollst?

Wie es einem so empfohlen wird erstellte ich mir verschiedene Profile auf den Sozialen Medien. Alle zu bespielen, wurde mir schnell zu mühselig. So fukussierte ich mich auf zwei. Dieser Weg erschein mir Anfangs richtig. Doch auch hier gab es wieder optimierungsbedarf und ich setzte alles auf eine Karte – mein Hauptfokus war LinkedIn.

Dort zu interagieren, zu kommentieren und mit meinen potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, war für mich nach kurzer Zeit der richtige Weg.

Dieses positive Gefühl kam schnell gut an und mein Netzwerk wurde immer größer, die Interaktionen immer mehr. Das war für mich die richtige Plattform um Kunden zu finden. Und so kam es auch dazu, mit Kontinuität und Regelmäßigem Präsent sein kamen die Kundinnen wie von selbst.

Meine eigene Routine bei LinkedIn gab mir Sicherheit und ich konnte mich zeigen, ohne mich zu verbiegen. Ich möchte nicht einem Schema nacheifern, wie es einem so geraten wird. Für mich fühlt sich LinkedIn gut an und darauf war mein Fokus nun gerichtet.

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Deine Sichtbarkeit bei LinkedIn ist dein Sprachrohr zu deinen Lieblingskunden. Je aktiver deine Sichtbarkeit ist, desto mehr Umsatz machst du.

Auch meine Kundinnen setzten meine Routine immer öfters um. So kam es dazu, dass meine Routine, die mit meinen Kundinnen nochmal optimiert wurde zum Ende des Jahres ganz offizielle für viele andere Frauen verfügbar war.

Mein erstes digitales Produkt wurde Ende des Jahres veröffentlicht. Nicht nur meinen Kundinnen stand die Routine zur Verfügung, sondern auch sehr vielen anderen Solopreneurinnen wird sie mehr Sicherheit bei LinkedIn verschaffen. Der Fokus, LinkedIn auszubauen ist bei vielen Solopreneuerinnen präsent.

Doch wo soll ich anfangen? Wie setzte ich meine Zeit sinnvoll ein, ohne dabei viele Stunden auf LinkedIn verbringen zu müssen.

Auch du weißt nicht so recht, wie du LinkedIn am effektivsten für dich nutzen kannst?

Dann schau dir hier meine 30 tätige LinkedIn Sichtbarkeits-Routine an.

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Dein Bonus Material bekommst du gratis dazu

So flexibel wie in diesem Jahr war ich noch nie in meinem Leben!

Wie allen Familien ging es auch heuer uns so. Nichts war planbar, Kinderbetreuung nicht immer garantiert. Als Struktur-Mensch, wie ich, ist das nicht immer einfach.

Flexibilität, genau das Schlagwort des Jahres. Für mich und ganz viele andere #workingmums. 

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Steh mit dir und deiner Familie im Einklang

Von Anfang an war klar, ich muss mich, mein Business und meine Familie neu organisieren. Mit sehr viel Flexibilität, was mir als Struktur-Mensch nicht gerade leicht fällt. 

Viele wichtige Helferlein kamen in mein Leben. 

  • Trello zur Organisation für meine Kundinnen und mich. Struktur ist das a und o in einer virtuellen/digitalen Zusammenarbeit. 
  • Google calendar für meine Termine mit Kunden
  • Ein analoger Kalender für die Organisation in meiner Familie. Auch hier waren immer wieder Optimierungsmaßnahmen nötig. So auch in der Planung für Business. 

Kalender für 2022, der darf bei mir nicht fehlen. Immer griffbereit

Und nicht zuletzt war für mich privat auch das Thema Kochen ein großes Thema. Vorkochen, praktisch und zugleich auch gesund und frisch. Hier kann ich dir die wunderbare Claudia * empfehlen. Schon seit Jahren koche ich für mehrere Tage vor und versuche so effizient wie möglich meine Zeit in der Küche zu gestalten. Vielen Frauen geht es ähnlich, neben dem beruflichen Fokus noch Zeit für das gesunde Essen zu finden.

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Kochen – vor allem frisch und schnell. Das war in 2021 für mich manchmal eine Herausforderung

 

Jeder Mensch ist individuell – und das ist auch gut so!

Anfangs hat mich die Masse an Menschen erschlagen. Wie soll ich denn dort einen Platz finden? Tausende von virtuelle Assistentinnen gibt es bereits. Wo finde ich dort meinen Platz?

In einem Blogartikel lass ich die Zahl – 20.000 virtuelle Assistentinnen sind in Deutschland im Jahr 2021 registriert.

Krass. Welch eine Zahl. Gibt es überhaupt noch einen Platz für mich?

Diese Frage stelle ich mir nicht zu Beginn meiner Selbständigkeit – doch im Lauf der Zeit stellte ich fest: „Krass, wie viele neue VAs auf den Markt kommen!“ Werde ich irgendwann ersetzt?

Auch hier war es wieder eine Frage meines Mindsets – nach viel Reflexion merkte ich JA, auch für mich ist ein Platz. Für mich gibt es Kunden.

Genau dieses positive Gefühl zieht magnetisch die Kundinnen an. Mein Auftragsbuch war im Nu voll und ich konnte keine neuen Kundinnen mehr annehmen. Es war wirklich unvorstellbar. Noch vor einigen Monaten zweifelte ich daran, dass ich unter diesen 20.000 VAs nicht untergehe.

Positive Energie strahlst du nach außen! So kamen die Kundinnen schnell auf mich zu. Ohne, dass ich ihnen auf die Pelle rücken musste. Das war ein Schritt für mich.

Heute weist ich, dass für jede VA, ein Platz vorhanden ist. Es gibt unglaublich viel Nachfrage, jede VA hat nur ein begrenztes Zeitkontingent. Das ist irgendwann erschöpft. So stehen auch neuen VAs die Optionen offen für Kunden.

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Es gibt genug Kunden für alle. Das durfte ich lernen.

Ich war zweimal Gast in einem Podcast – weitere Interviews werden folgen!

Als absoluter Podcast Junkie war es für mich eine Ehre auch selbst ein Interviewpartner zu sein.

Gleich zu Beginn meiner Selbständigkeit war ich Gast und zum Ende des Jahres 2021 nochmal. Auch kommendes Jahr werde ich sicherlich bei dem ein oder anderen Podcast wieder als Interviewpartner zu hören sein. Mein letztes Interview verlinke ich dir hier.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Podcast höre ich selbst fast täglich. Für mich schon Routine – ja Struktur-Mensch lässt grüßen 😍

Hier stelle ich dir ein paar Podcasts vor, denen es sich lohnt zu folgen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

 

Wissen – ich brauche Wissen. Bitte mehr davon!

Im Laufe des Jahres habe ich unzählige Bücher konsumiert, gelesen oder als Hörbuch angehört. Ich versuche täglich zu lesen oder mit zumindest während ich den Geschirrspüler ausräume mit ein Buch anzuhören 🙂 Ein paar meiner Bücher stelle ich dir vor. Es wird sicherlich im nächsten Jahr ein ausführlicher Blogbeitrag zu meinen Top 20 Büchern erscheinen. Das würde hier den Rahmen sprengen 🙂 Und somit stelle ich dir vier Bücher* vor, die ich in 2021 gelesen oder gehört habe. Los geht´s!

Wenn auch mit deinen geheimen Buchtipp zum Thema Selbständigkeit, Zeitmanagment, Mental Load und online Business verraten möchtest, dann freue ich mich in den Kommentaren von dir zu lesen 😍

 

Entweder ein professionelles Auftreten bei LinkedIn oder gar keins.

Schon nach kurzer Zeit war für mich klar, dass ich den Anspruch an meine Arbeit hatte dies professionell zu erledigen. Keine halben Sachen. Und so schlug ich mir anfangs sehr viele Stunden um den Kopf, bis ich endlich wusste, wie ein professionelles Auftreten funktioniert, für mich.

Meine Arbeitsabläuft optimierte ich immmer mehr. Durch Routinen und Strukur konnten meine Kundinnen sich auf mich verlassen, dass ich genau auf Ihre Bedürfnisse bei LinkedIn eingehen konnte. Sei es das onboarding einer neuen Kundin, die regelmäßige Kommunikation oder auch die strategische Planung. Durch gezielte Planung und Analyse der Ist-Situation kann ich eine zukünftige Planung noch besser erstellen. Für meine Kundinnen ist es oft nicht alltäglich, sich Unterstützung zu holen.

Meist liegt ein langer Zeitraum davor, bis der Entschluss gefasst wird das Social Media Managment bei LinkedIn abzugeben und den Fokus auf andere Bereiche zu legen.

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Bei mir ist Planung das A und O für eine harmonische Zusammenarbeit

Unkonventionelle und zugleich überzeugende Beiträge gingen in das unendliche LinkedIn Netzwerk. Einer meiner stärksten Beiträge bei LinkedIn mit über 12.900 Ansichten war ziemlich unkonventionell. Er war persönlich und zugleich authentisch. Genau das was mich und meine Arbeitsweise wiederspiegelt.

Schema F ist nichts für mich. Es muss sich gut anfühlen. Ob der Beitrag nun wertvoll, professionell oder makellos ist. Das spielt für mich nicht immer eine Rolle. Persönlichkeit ist mir wichtig mit einer gewissen Prise nützlichen und innovativen Elementen.

Fehlerfrei ist keiner .. oder etwa doch? 🧐

Auch bei mir gehen immer wieder Beiträge ziemlich in die Hose. Doch ich lerne daraus und versuche es beim nächsten Mal zu optimieren.

Qualität bedeutet: Der Kunde kommt zurück, nicht die Ware.

Ich schreibe keine Bewerbung, dafür habe ich mich nicht selbständig gemacht!

Einer meiner größten Learnings war in meinem Gründerjahr – ich schreibe keine Bewerbung! Ich bin selbständig und schreibe ein Angebot!

Ich bewundere wirklich alle virtuellen Assistentinnen, die ihre Kunden durch das Haifischbecken in den Facebook Gruppen gewinnen. Für mich war und ist es kein Weg. Ich finde es immer noch erstaunlich, dass dieser Weg soo vielen VAs als der einzig wahre Kundengewinnungsweg progositizerit wird. Warum?

Einer meiner Beweggründe zur Selbständigkeit war sicherlich auch, dass ich mir meine Kunden selbst aussuchen kann. Mit wem möchte ich zusammenarbeiten und mit wem auch nicht. Und ja, auch das gibt es. Es muss für mich ein Match ergeben. Für mich ist es von Bedeutung, dass ich mit meinen Kundinnen auf irgendeine Art und Weise auf einer Wellenlänge bin.

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Wann lernen wir uns auf einen Cappuccino kennen?

Selbstversändlich schließe ich mit meinen Kundinnen keine tiefe Verbundenheit. Ja, es ist eine geschäftliche Beziehung. Doch eine Art der Zusammengehörigkeit ist vorhanden.

Ein Angebot für meine mögliche Zusamemnarbeit erstelle ich individuell und genau auf die Wünsche meiner Kundinnen. Das zeichnet mich aus. Ich arbeite Seite an Seite mit meinen Kundinnen zusammen. Was mir außderdem sehr wichtig ist, dass die Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe stattfindet.

 

virtuelle assistentin daniela kammermeier

Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen.

Wie auch du mehr Leads durch LinkedIn generieren kannst, erfährst du in einen meiner letzten Blogartikel 

Auch du möchtest mit deinem Business endlich kompett ausgebucht sein und keine Zeit mehr verwenden bei der Kundensuche. Genau dann ist LinkedIn für dich die perfekte Social Media Plattform.

Für das Jahr 2022 wünsche ich mir definitiv noch viel mehr Frauen von LinkedIn zu begeistern. Aus ihre Komfortzone zu treten und den gleichen Erfolg dort zu erfahren, wie ich.

Ja, ich weiß .. etwas Mum gehört dazu. Doch einmal den Punkt überwunden – das kann Wunder bewirken 😍

Für das fabelhafte Jahr 2021 bedanke ich mich sehr herzlich bei allen Menschen, die dies möglich gemacht haben.

PS: Bei meinem Mann, der mir IMMER zur Seite stand. Egal ob Entscheidungen zu treffen waren, mich die Technik zum Verzweifeln gebracht hat oder ich mit ihm meine Erfolge gefeiert habe.💚

Ich wünsche dir und deiner Familie den besten Start in das neue Jahr 2022, den du dir nur wünschen kannst. Viel Mut für neue Wege.

Sichtbarkeit auf LinkedIn

Das wird dein Jahr!

Wir sind noch nicht bei LinkedIn vernetzt? Dann nichts wie los. I gfrei mi auf di!

Deine Daniela

 

Quelle Fotos: Pexels oder eigene Fotos (Rechte vorhanden)

*Affiliat-Links: Ich stelle dir noch Produkte vor, von denen ich auch selbst überzeugt bin. Du bezahlst keinen Cent mehr, ich bekomme eine kleine Provision.