In der Zusammenarbeit mit meinen Kundinnen stellt sich immer wieder heraus, dass sie bereits über ein Profil bei LinkedIn verfügen, dies nur wenig oder gar nicht optimiert ist. Neulich sprach ich mit einer Kundin, ob sie denn ein professionelles Profil auf LinkedIn benötigt. Ist ihre Webseite nicht wichtiger? Sollte diese noch mehr SEO optimiert werden, bevor sie sich mit ihrem LinkedIn Profil beschäftigt?
So einfach ist diese Frage nicht zu beantworten. Meiner Meinung nach hat beides ihre gute Berechtigung.
Als Solopreneurin benötigst du natürlich einen professionellen Webauftritt, das ist deine Homebase. Dort bist du von keinem Algorithmus abhängig. Du allein hast es in der Hand auf deiner Webseite. Vor allem durch einen Blog gelangen deine Leads regelmäßig auf deine Webseite.
Aber warum dann überhaupt ein LinkedIn Profil optimieren?
Ganz einfach, dort können unzählige Keywords untergebracht werden. Dein LinkedIn Profil ist SEO optimiert. Oft ist dein LinkedIn Profil das erste oder zweite Suchergebnis in Google (oder anderen Suchmaschinen). Um deinen Rang noch mehr zu erhöhen, muss dein LinkedIn Profi regelmäßig optimiert und angepasst werden. Dies kann in Zusammenarbeit mit einer virtuellen Assistentin geschehen.
Wo sollten deine Keywords implementiert werden?
Genau wie deine Webseite sollte auch dein LinkedIn Profil Schlüsselwörter enthalten. Du kannst diese Keywords in folgenden Abschnitten hinterlegen:
Slogan
Info
Erfahrungen
Kompetenzen
Hat dein LinkedIn Profil bereits eine benutzerdefinierte URL?
Diese Anpassung ist unter deinem persönlichen Profil möglich. Deine benutzerdefinierte URL wird bei den Suchergebnissen höher eingestuft.
Hier erfährst du wie du deine persönliche URL bearbeitest:
Google indexiert auch deine Bilder auf LinkedIn
Bevor du ein neues Bild hochlädst, achte darauf, dieses an deine Keywords zu benennen. Auch dort kannst du wieder Schlüsselwörter zur SEO Optimierung implementieren.
Denke auch bei deinem veröffentlichten Inhalt an deine Keywords
Dein Content passt perfekt, um weitere Keywords für dein LinkedIn Profil zu erfassen. Vergesse natürlich nicht einen Call to Action bei deinen Beiträgen zu hinterlegen. So gelangen neue Besucher wiederum auf deine Webseite, deine Homebase.
Wie du siehst, lässt sich die Frage, wann du ein professionelles Profil bei LinkedIn brauchst und wann nicht gar nicht so leicht beantworten.
Deine Webseite ist wichtig, für deine Homebase. Dort hast du die Zügel in der Hand. LinkedIn passt perfekt an Kombination dazu. Das Google Ranking kann durch die Keywords auf deinem Profil optimiert werden.
In deinen Beiträgen ist es möglich neue Besucher wiederum auf deine Webseite zu führen.
LinkedIn + Webseite = perfekte Kombination zur SEO Optimierung
Hast du bereits alle Tipps auf deinem LinkedIn Profil umgesetzt?
Ich biete dir, als virtuelle Assistentin die Möglichkeit dich bei deiner LinkedIn Profil Optimierung zu unterstützen. In gemeinsamer Zusammenarbeit wird dein LinkedIn Profil an deine persönlichen Bedürfnisse angepasst.
Du erhältst von mir ein umfangreiches Workbook zur Bearbeitung. Gemeinsam mit diesem und meiner persönlichen Unterstützung wird dein LinkedIn Profil wieder auf Vordermann gebracht. 🙌😊
Du hast Fragen dazu, dann melde dich gerne bei mir.
Vernetzte dich gerne mit mir auf LinkedIn
I gfrei mi auf di!💚
Daniela
